- Hobokenverzeichnis
- Ho|bo|ken|ver|zeich|nis auch: Ho|bo|ken-Ver|zeich|nis 〈n. 11; unz.; Abk.: Hob.〉 themat. Verzeichnis der Werke Joseph Haydns [nach dem ndrl. Musikwissenschaftler Anthony van Hoboken, 1887-1983]
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hobokenverzeichnis — Das Hoboken Verzeichnis ist das gebräuchlichste Werkverzeichnis der Kompositionen Joseph Haydns. Der genaue Titel lautet: „J. Haydn, Thematisch bibliographisches Werkverzeichnis“. Es wurde vom niederländischen Musikwissenschaftlers Anthony van… … Deutsch Wikipedia
Hobokenverzeichnis — Ho|bo|ken|ver|zeich|nis auch: Ho|bo|ken Ver|zeich|nis 〈n.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.; Abk.: Hob.〉 themat. Verzeichnis der Werke Joseph Haydns [Etym.: nach dem ndrl. Musikwissenschaftler Anthony van Hoboken, 1887 1983] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Hob. — Hob. 〈Abk. für〉 Hobokenverzeichnis * * * Hob., Hoboken, Anthony van … Universal-Lexikon
Abschiedssinfonie — Abschiedssinfonie, Sinfonie von J. Haydn (Hobokenverzeichnis I: 45, 1772) in fis Moll, in deren letztem Satz die Instrumente nacheinander aufhören, bis nur noch zwei sordinierte Violinen übrig bleiben. Der ungewöhnliche Schluss wird damit… … Universal-Lexikon